Alles begann 1949, als Madeleine, die Mutter von Armand Maillard, Eier von Bauernhöfen kaufte, um sie auf dem Markt in Lausanne zu verkaufen – eine Tätigkeit, die sie von ihrer eigenen Mutter Florentine Devaud übernahm, die schon sehr früh begonnen hatte. Im...
Granovit lanciert einen neuen Ferkelstarter und ein neues Ferkelfutter. Bei einer Säugezeit von 4 bis 5 Wochen besteht die Ration eines Ferkels beim Absetzen zu ca. 80% aus Sauenmilch und nur zu einem kleinen Anteil aus Festfutter. Zur Aufspaltung des leicht...
Ein gelungener Start in die Laktation ist der Grundstein für die Leistung und Gesundheit der Kuh. Die Zeit rund ums Abkalben ist nicht nur entscheidend dafür, wie die Leistungen in der folgenden Laktation sind, sondern auch, wie rasch eine Kuh wieder belegt werden...
Heidi Schäublin Technischer Dienst Geflügel Hohe Temperaturen während den Sommermonaten bedeutet Stress für die Hühner. Besonders belastend für die Tiere ist schwül-warmes Wetter oder hohe Temperaturen während der Nacht. Mit vielfältigen Massnahmen können Sie ihre...
Arléne Müller Technischer Dienst Wiederkäuer Eine ausreichende Versorgung an Mengen- und Spurenelementen ist ein Baustein auf dem Weg zu gesunden, widerstandsfähigen Tieren und wirtschaftlichem Erfolg. Dabei gilt es, den Mineralstoffgehalt der Grundfutter gezielt zu...
Stabile Knochen für ein starkes Fundament und genügend Rückenspeck sind für leistungsfähige und langlebige Zuchtsauen sehr wichtig. Bei der Aufzucht der Jungsauen muss diesen Aspekten besondere Beachtung geschenkt werden. Mit einer zurückhaltenden Aufzuchtintensität...