Arléne Müller Technischer Dienst Wiederkäuer Mit steigender Milchleistung nehmen die Ansprüche von Milchvieh und Mastrindern an die Energieversorgung zu. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, werden oftmals die Anteile stärke- und zuckerhaltiger Futtermittel wie...
Heidi Schäublin Technischer Dienst Pferde Seit 30 Jahren zählt die Familie Balsiger auf die hohe Qualität der Pferdefutter von Granovit und schaut auf eine stets gute Zusammenarbeit zurück. Grossen Wert legt die Familie Balsiger auf eine dem Bedarf der Pferde...
Die heissen Temperaturen im Sommer können dazu führen, dass sich Schimmel in den Silos bildet. Reagieren Sie rechtzeitig und befolgen Sie folgende Punkte für reibungslose Sommermonate: Vorbeugende Reinigung Staubansammlungen in den oberen Bereichen des Silos führen...
Ueli Wampfler Technischer Dienst Schweine Nervöse und aggressive Schweine sind in der Schweiz immer wieder ein Thema. Während im nahen Ausland immer noch Schwänze kupiert werden, um das Abfressen zu verhindern, wird in der Schweiz seit Langem der Fokus auf ein ideales...
Mattia Tudisco Technischer Dienst Geflügel Frau und Herr Schweizer ist das Schweizer Ei wichtig. Sie sind immer mehr danach bestrebt zu wissen, wie das Huhn gefüttert wurde, was im Futter vorhanden ist, von wo das Futter kommt und was schlussendlich im Ei zu finden...
Marina Schrackmann Technischer Dienst Die Ziegen- und Schafhaltung hat sich in den letzten Jahren stetig professionalisiert und ist heute für viele Betriebe der Hauptbetriebszweig. Speziell für Ziegen und Schafe hat die GRANOVIT AG, nach den neusten Erkenntnissen der...