Heidi Schäublin Technischer Dienst Geflügel In den letzten Monaten wurde ein grosser Betrag in die Weiterentwicklung des Werks in Lucens VD investiert, um die Qualitätsführerschaft in der Herstellung von Mischfutter weiter zu stärken. Im nachfolgenden Interview...
Tamlyn Maclear Technischer Dienst Schweine An der Suisse Tier Messe, wird das neue Zuchtsauensortiment der Granovit lanciert. Vier Futterlinien, mit unterschiedlichen Zusammensetzungen, sorgen für das passende Futter auf jedem Betrieb. Bei der Entwicklung des neuen...
Als absolute Neuheit wird an der Suisse Tier 2021 das neue Fütterungsprogramm GranoTec präsentiert. Hinter dem Programm steckt eine schweizweit einzigartige Berechnungsmethode für Futterrationen von Wiederkäuern. Mit dynamischen Tiermodellen kann die Milchviehration...
Unser eigenes Labor in Kaiseraugst führt für unsere Kunden kostenlose Grundfutteranalysen durch, die als Grundlage zur Futterplanberechnung dienen. Wir zeigen Ihnen, wie wir vorgehen. Probenahme auf dem Betrieb Grundfutteranalysen sind ein wichtiger Baustein der...
Mattia Tudisco Technischer Dienst Geflügel Sei es Granulat oder Mehlfutter, die Struktur im Futter ist essenziell für die Muskelmagen- und Darmgesundheit der Hühner. Doch was heisst das genau und warum hat die GRANOVIT AG die schönste Futterstruktur auf dem Markt? Wie...
Arléne Müller Technischer Dienst Wiederkäuer Die Versorgung mit Spurenelementen kann beim Milchvieh in den wenigsten Fällen ausreichend mit dem Grundfutter abgedeckt werden. Auch wenn der Bedarf nur im Milligramm-Bereich pro Kuh und Tag liegt, ist meist eine Ergänzung...