Für die Herstellung unserer hochwertigen Futtermittel wird Energie benötigt. Im Zuge einer nachhaltigen Energiebeschaffung, setzen wir bewusst ein Zeichen und produzieren zu 100% mit erneuerbarer Energie.
Der Strom für alle Standorte (Kaiseraugst, Gossau und Lucens) wird aus klimafreundlicher und zertifizierter Wasserkraft bezogen.
Zertifikat: Strom aus Wasserkraft
Mit unserer freiwilligen Teilnahme am Programm der Energie-Agentur der Wirtschaft, bekennen wir uns zur aktiven Reduktion der CO2- Emissionen und zur Optimierung der Energieeffizienz.
Die laufende Verbesserung der Prozesse ist eine der Kernaufgaben unserer drei Werke. Nebst dem Einsatz einer modernen Fahrzeugflotte mit neuster Abgastechnologie investieren wir bei der Erneuerung unserer Infrastruktur beispielsweise in Mühletechnik mit Wärmerückgewinnung. Unsere Zielvereinbarung ist vom Bund, den Kantonen und Partnern der Wirtschaft anerkannt.
Zertifikat: CO2 & kWh reduziert
Bei der Auswahl der Rohstoffe unseres Futters, achten wir auf höchste Qualität und einen möglichst ressourcenschonenden Anbau. Soviel Getreide wie möglich beziehen wir von regionalen Landwirten, die uns mit Traktor und Anhänger direkt vor Ort beliefern.
Als Mitglied des Sojanetzwerk Schweiz setzen wir uns für eine nachhaltige und sichere Eiweissproduktion ein. Zudem sind wir in verschiedenen Arbeitsgruppen beteiligt und gestalten damit die Zukunft einer weltweit verantwortungsvollen Rohstoffbeschaffung aktiv mit.
Zertifikat: Donau Soja