Matthias Vitali, 30 Jahre, ist begeisterter Züchter und nimmt regelmässig erfolgreich an Wettbewerben teil. Insbesondere wurde er Grand Champion am GP Sargans 2013, Vize Champion an der Swiss Classic und am Alpin Festival 2015. Ausserdem erhielt er eine Auszeichnung an der Swiss Expo 2017.
Der gelernte Möbelschreiner und Landwirt ist Mitglied der Jungzüchter Tessin und leitet seit 6 Jahren einen 63 ha grossen Betrieb in Olivone (TI) mit 30 Milchkühen der Rasse Brown Swiss, 15 Kälbern und ca. 20 Jungvieh. Mit insgesamt 53 Kühen stellt er im Sommer auf der Alpe Pertusio während ca. 80 Tagen und auf der Dötra während ca. 30 Tagen Alpkäse her. Die im Talbetrieb produzierte Milch wird an LATI TICINO in St. Antonino abgeliefert.
![]() | ![]() |
Auf der Alp in Lucomagno (TI), zwischen 1830 und | Bei den Ausstellungen erzielen die Tiere von Matthias |
Die durchschnittliche Milchleistung der Kühe des Vitali Betriebes liegt bei jährlich rund 7'500 Litern mit 3.98% Fett und 3.43% Eiweiss mit 55 Zellzahl. Matthias Vitali ist ganz besonders zufrieden mit unserem Milchviehfutter MV 24 S (8445), mit dem er hervorragende Resultate bei der Milchleistung und der Gesundheit der Kühe erzielt. Matthias Vitali stellt fest: «Dieses Futter wirkt sich sichtbar positiv auf die Klauen aus, was auf der Alp ein grosser Vorteil ist.».
Unser Milchpulver Nr. 5280 hat ihn überzeugt, deshalb ist Matthias Vitali seit zwei Jahren GRANOVIT Kunde. «Ich bin sehr zufrieden mit diesem Produkt, denn meine Kälber erreichen eine optimale Grösse, so konnten sie bei Ausstellungen besondere Erfolge verzeichnen», so der Vater eines 8 Monate alten Sohnes.
Wir wünschen Matthias Vitali und seiner Familie auch weiterhin viel Erfolg und sind stolz darauf, ihn bei seiner Leidenschaft für Zucht und Ausstellungen begleiten zu dürfen.
Für eine Beratung in Ihrer Region wenden Sie sich bitte an einen unserer Spezialisten.
Carine Miéville, Redaktorin
Futter für Milchproduktion und Aufzucht
Im Vitali Betrieb kommen folgende Futtermittel zum Einsatz:
Fütterung Kühe im Winter | Fütterung für Kälber |
Fütterung Jungvieh | Fütterung Jungvieh für Schau
|
Weitere Artikel:
Bessere Aufzuchtleistungen bei Kälbern: Neues Aufzuchtsortiment für alle Fütterungsstrategien